Rund 50 Prozent der Schlaganfälle und Herzinfarkte gehen auf Bluthochdruck zurück. Eine konsequente Behandlung mit einer Senkung um nur wenige Millimeter Hg kann das Risiko für diese Folgeerkrankungen wesentlich verringern. Daher ist es wichtig, die tatsächliche Höhe des Blutdrucks so genau wie möglich zu erfassen. Eine genaue Blutdruckmessung können Sie mit den entsprechenden Geräten auch bequem zu Hause vornehmen.
Wie Wandern die Gesundheit fördert
Das bunte Laub der Bäume, sanftes Sonnenlicht, angenehme Temperaturen und eine Fernsicht, die besser nicht sein könnte: Der Herbst bietet die perfekten Bedingungen für Wandertouren. Doch Wandern verheißt nicht nur Naturgenuss und Entdeckerlust, sondern ist zugleich ein ideales Mittel, um körperlich fit zu bleiben. »Tatsächlich gibt es kaum eine gesündere Form der Bewegung als Wandern«, sagt der Münchner Orthopäde Dr. Heribert Konvalin vom MVZ im Helios im Gespräch mit TOPFIT.
Saisonal bedingtes Stimmungstief
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, werden manche Menschen plötzlich von depressiven Symptomen heimgesucht: Sie sind niedergeschlagen und antriebslos, sie fühlen sich ständig müde und haben Heißhunger auf Süßes. SAD oder auch Winterdepression nennen die Ärzte das Leiden, das Jahr für Jahr in den Herbstmonaten beginnt — um dann im Frühling wieder von selbst zu verschwinden.